Nachdem die Buchstaben erfolgreich in der Grundschule im Einsatz waren, wurde auch schon die nächste Idee geboren.
Eine befreundetet Grundschullehrerin erwähnte die Verliebten Zahlen, und schon war die Idee geboren und ich saß schon wieder am Reißbrett.
Die Anforderungen waren einfach, es dürfen immer nur zwei Hälften passen. Als Schriftart wählte ich ebenfalls die Grundschrift, um eine Einheitlichkeit zu gewährleisten.
Also fing ich mit dem Herz an, fügte die Zahlen hinzu, und nach und nach erstellte ich individuelle Schnittkanten für alle Herzen. Diese sollten nun für alle Zeit gleich bleiben, damit es auch später Problemlos sein sollte Ersatz zu besorgen falls mal eines kaputt geht.
Nachdem ich dann alle Zahlen fertig gestellt hatte, vielen Probleme bei den Schnittkanten auf, so daß ich diese noch einmal nachbearbeiten musste um nicht zu nah an den Zahlen oder gar durch diese hindurch – bei der 10 zum Beispiel – gingen. Man muss ja auch die Stabilität im Auge behalten.
Einige Zeit und etliche kg PETG später war der erste Satz gedruckt, und gleichzeitig hatte ich noch eine Dose entwickelt, die Verliebten Zahlen wollen ja geschützt untergebracht werden.